Naturbasierte Klimaanpassung gemeinsam gestalten

Entdecke UND GESTALTE nachhaltige Lösungen

Stell dir vor: Du sitzt mit deinen Nachbarinnen zusammen und ihr entwickelt aus gemeinsamen Ideen ein Konzept, wie ihr eure Straße grüner und fußgängerinnenfreundlicher macht.

Finde inspirierende Beispiele: Entdecke mit unserer Hilfe, wie andere Nachbarschaften den Folgen des Klimawandels erfolgreich begegnen und dabei gleichzeitig lebenswerter werden.

Bewerte den Impact deiner Ideen: Unser Analysetool hilft dir dabei, die Auswirkungen verschiedener Maßnahmen abzuschätzen und die besten für die Umsetzung auszuwählen.

Binde alle Beteiligten ein: Mit unserer co-kreativen Plattform kannst du bald alle in den Prozess einbeziehen. (coming soon)


LEG LOS

MIT DATEN BERATEN

Wir nutzen aktuelle Geodaten und Satellitenbilder, um dir die besten Lösungen für deinen Standort zu zeigen.

Unsere Toolbox und unser Team fördert den Austausch und die Zusammenarbeit in deiner Nachbarschaft, deiner sozialen Einrichtung, deinem Unternehmen, deinem Verein, deiner Behörde, deinem Haus, deinem Was-auch-immer.

Co-kreative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft, das sind aktive Mobilitätskonzepte, Klimaanpassungsmaßnahmen für Gebäude, mehr Grün und  dynamisch genutzte Flächen.  

ANALYSEN

Du möchtest mit uns zusammen eine maßgeschneiderte Analyse erarbeiten?

Sprich uns gerne an und wir planen mit dir die verschiedenen Schritte, wie unser Datenanalyse-Ökosystem zu deiner Wissensfabrik werden kann.

Wir konfigurieren für dich eine Pipeline, durch die rohe Daten zu wertvollen Informationen werden.

PROJEKTE

Du möchtest deine Nachbarschaft, deine Einrichtung oder dein Gebäude klimafit machen? Du möchtest den Schulweg zur Grundschule so umgestalten, dass er für Kinder optimal ist und nicht für Autos? 

Wir unterstützen dich dabei,  kreative Lösungen zu finden und umzusetzen. Entdecke inspirierende Beispiele aus deiner Umgebung und lass dich motivieren, selbst aktiv zu werden. Mit unserer App wird Klimaanpassung zum Kinderspiel. Einfach, intuitiv und für alle zugänglich.

UNSERE GESCHICHTE

Reimagine Spaces entstand im Februar 2024, als das Team am Civic Coding Innovation Camp teilnahm. Das Camp wurde von der Civic Coding Initiative der Bundesregierung organisiert und rief dazu auf, Ideen zu zehn aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen zu entwickeln. Wir haben unsere Idee dort vorgestellt, die zwei dieser Herausforderungen adressiert:

A:  Wie kann der Einsatz von KI Gemeinden dabei unterstützen, das höchste Maß an Zugänglichkeit und Nachhaltigkeit bei der Planung öffentlicher Räume und der Gestaltung des Zusammenlebens zu ermöglichen?

 B: Wie kann der Einsatz von KI Gemeinschaften dabei unterstützen, die Natur, das Klima und die Biodiversität in ihrem unmittelbaren Umfeld (z.B. Nachbarschaften, Schulwege, Spielplätze, Stadtparks) zu schützen und gleichzeitig das Bewusstsein von Kindern und Jugendlichen frühzeitig zu schärfen?

Unsere Idee wurde als eine der Gewinnerideen ausgezeichnet und prämiert, was uns ermöglichte, einen Prototyp der vorgeschlagenen geoAI-basierten Lösung zu entwickeln. Der Prototyp wurde erstmals auf der re:publica vorgestellt.

Jetzt starten wir durch und möchten eines der führenden Unternehmen in Deutschland werden, das Gemeinden, Gemeinschaften und lokale Behörden dabei unterstützt, Räume für nachhaltiges Leben zu planen und zu gestalten.

 

Dabei werden wir vom ESA Business Incubation Centre (BIC) Northern Germany unterstützt und gefördert. 

KONTAKTIERE UNS!

Werde aktiv!

Beteilige dich an lokalen Initiativen und Projekten, um die Umsetzung nachhaltiger Lösungen voranzutreiben. Nutze unsere App und finde inspirierende Beispiele für bereits umgesetzte nachhaltige Projekte. Und entwickle einfach deine eigene Klimaanpassungsstrategie!

Gemeinsam stark gegen den Klimawandel!